
Henrik Lerche
M.Sc. Holzwirtschaft
Henrik Lerche ist gelernter Zimmerer und hat einen Masterabschluss in Holzwirtschaft. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der Universität Hamburg wechselte er zu einem international agierenden Anlagenbau-Unternehmen und arbeitete dort mehrere Jahre als Projektleiter. Am itb beschäftigt er sich u. a. mit den Themen Digitalisierung, Dienstleistung und Nachhaltigkeit.
Projekte
Veröffentlichungen

Grüne Pfade – Praxisbeispiele ökologisch nachhaltiger KMU und Handwerksbetriebe
Weber, S., Lerche, H., Stern, E. & Siegele, J. (2024)
In: Kompetenzzentrum Smart Services (Hrsg.): Green Services – Nachhaltige Dienstleistungen als Chance für kleine und mittlere Unternehmen. München: CoPa Verlag. S. 65-78.

Nachhaltige Unternehmensführung im Handwerk
Lerche, H. & Siegele, J. (2023)
Institut für Betriebsführung im DHI e. V.

Der Blick von außen – Mit Beratern Smart Services gestalten
Heinen, E., Lerche, H. & Siegele, J. (2022)
In Smart Services – Mit digitalen Dienstleistungen in die Zukunft (1. Aufl., S. 71–78)

Smart Services – Innovationen und der Transfer in KMU und Handwerk
Strina, G., Özdemir, F., Said, C., Heinen, E., Sterzik, A., Lerche, H. & Rein, W. (2021)
In D. Beverungen, J. H. Schumann, V. Stich & G. Strina (Hrsg.), Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung. Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke (1. Aufl., S. 215–264). Springer Gabler.

Biological Characterization of Panels Manufactured from Recycled Particleboards using Different Adhesives
Shalbafan, A., Benthien, J. T. & Lerche, H. (2016)
BioResources, 11(2), 4935–4946.

Effects of Defibration Conditions on Mechanical and Physical Properties of Wood Fiber/High-Density Polyethylene Composites
Lerche, H., Benthien, J. T., Schwarz, K. U. & Ohlmeyer, M. (2013)
Journal of Wood Chemistry and Technology, 34(2), 98–110.